Themen
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der wesentlichen Themengebiete, die im Umfang der Vorlesung Robotik I behandelt werden:
- Direkte und inverse Kinematik
- Koordinaten- und homogene Transformationen
- Denavit-Hartenberg-Notation
- Jacobi-Matrizen
- Kinematisch redundante Roboter
- Bahnplanung
- Dynamik
- Newton-Euler-Verfahren und Lagrange’sche Gleichungen
- Einzelachs- und Kaskadenregelung, Momentenvorsteuerung
- Fortgeschrittene Regelverfahren
- Sensoren
Materialien
Alle vorlesungsbegleitenden Materialien und Infos für die Veranstaltung "Robotik I" werden bei Stud.IP bereitgestellt.
Kursbegleitendes Angebot
Roboter-Camp
Alle Informationen zu dem Kurs finden Sie auf der Seite Roboter-Camp.
Organisation
Lesender:
- Prof. Dr.-Ing. Thomas Seel
Semester:
- Wintersemester (Diese Vorlesung wird mit wechselndem Dozenten, jedoch identischem Inhalt in jedem Semester angeboten. Im Sommersemester wird die Vorlesung Robotik I von Prof. Müller des IRT und im Wintersemester von Prof. Seel gelesen)
Vorlesungs- und Übungstermin:
- Montags
Computerübung:
- Die vorlesungsbegleitende Computerübung wird eigenständig zuhause bearbeitet. In der Übung werden die Themen der Hörsaalübung an Aufgaben zu einer Sechsachs-Kinematik vertieft und gleichzeitig der Umgang mit der Matlab Software von Mathworks® geschult.
Ansprechpartner
30823 Garbsen